volkstümlich

volkstümlich
{{stl_3}}volkstümlich {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}'fɔlksty:mlɪç{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_9}}adj {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}dem Volk eigen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Brauch{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Fest{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Bezeichnung {{/stl_33}}{{stl_14}}ludowy {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}populär{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Autor{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Lied {{/stl_33}}{{stl_14}}popularny {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}gemeinverständlich{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Vortrag {{/stl_33}}{{stl_14}}prosty{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}łatwy {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_9}}adv {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}etw \volkstümlich ausdrücken {{/stl_22}}{{stl_14}}wyrazić coś w prostym języku {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • volkstümlich — volkstümlich …   Deutsch Wörterbuch

  • volkstümlich — ↑demotisch, ↑populär …   Das große Fremdwörterbuch

  • volkstümlich — Adj. (Mittelstufe) dem Volkstum entsprechend, den Geschmack des Volkes treffend Beispiel: Bei der Veranstaltung wurden volkstümliche Tänze gezeigt …   Extremes Deutsch

  • Volkstümlich — Das Wort volkstümlich hat im heutigen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutungen: Populär im Sinne der Beliebtheit von Personen, vor allem gebraucht bei Politikern und Sportlern, siehe Popularität auf die bäuerliche Alltagskultur bezogen Grammatisch …   Deutsch Wikipedia

  • volkstümlich — 1. folkloristisch, populär, volkskundlich; (bildungsspr.): demotisch. 2. allgemein verständlich, gemeinfasslich, gemeinverständlich, populär, volksnah. * * * volkstümlich:populär;volkstümelnd(abwert);auch⇨beliebt(1) volkstümlich→populär …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • volkstümlich — Volk: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. volc »Leute, Volk; Kriegsschar«, ahd. folc »Haufe, Kriegerschar; Volk«, niederl. volk »Volk«, engl. folk »Leute, Angehörige«, schwed. folk »Leute, Volk« ist nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • volkstümlich — volks|tüm|lich [ fɔlksty:mlɪç] <Adj.>: in seiner Art dem Denken und Fühlen des Volkes (2) entsprechend und daher allgemein verständlich [und beliebt]: volkstümliche Lieder; ein volkstümliches Theaterstück; er schreibt sehr volkstümlich. Syn …   Universal-Lexikon

  • volkstümlich — См. popolare …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • volkstümlich — vọlks·tüm·lich Adj; 1 beim ↑Volk (2) beliebt <ein Lied, ein Schauspieler> 2 leicht zu verstehen <ein Vortrag> || hierzu Vọlks·tüm·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • volkstümlich — нем. [фо/лькстюмлих] нар., популярный …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • volkstümlich — vọlks|tüm|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”